Rückblick Schützenfest 2025

Liebe Besucher unserer Webseite,

wie in jedem Jahr möchten wir Euch an dieser Stelle einen kurzen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse während des Schützenfestes anbieten.

Dabei wollen wir heute mit der wichtigsten Entscheidung starten, dem Vogelschuss um die Schützenkönigswürde 2026.

Am Dienstag setzte sich hier Christian Steinmetz klar durch. Zusammen mit seiner Frau Sarah sind die beiden nun das neue Kronprinzenpaar des BSV Barrenstein und übernehmen 2026 die Königswürde.

Kronprinzenpaar BSV 2026

Aber lasst uns jetzt die Ereignisse chronologisch betrachten.

Beginnen wir mit dem Sonntagmorgen.

Zunächst wurde der neue Jungschützenkönig, Hendrik Schumacher, gekrönt. Hendrik ist Mitglied im Jägerzug „Jägermeister“.

Danach folgten die Ehrungen für eine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft. 

In diesem Jahr waren das Dominik Fetten, Daniel Offermann, Stefan Meuter sowie Johannes Huth. Alles Mitglieder des Jägerzuges „Jägermeister“. Johannes hat in diesem Jahr das Amt des Adjutanten in der Regimentsspitze von Helmut Folgner vom Jägerzug „Waldeslust“ übernommen. Helmut wurde in diesem Jahr ebenfalls für seine 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.  

Weiter ging es mit der Ehrung zweier Schützen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im BSV.

Werner Platz vom Jägerzug „Waldeslust“ und Reiner Weibeler vom Jägerzug „Flothbachschützen“.

Danach folgte die Ehrung von zwei Schützen und Brüdern, die mit ihren Familien zu einer Schützendynastie in Barrenstein gehören. Die Brüder feiern in diesem Jahr ihre 60-jährige Vereinsmitgliedschaft. Macht weiter so!

Matthias Huth von den „Roten Husaren“ und Manfred Huth von den „Schill’sche Offizieren“. Manfred erhielt im übrigen am Dienstag auch den Stadtorden der Stadt Grevenbroich für seine Verdienste um das Brauchtum.

Aber es gab noch eine unglaubliche Steigerung.

Heinrich Secker wurde für sage und schreibe 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Heinrich bleib weiter gesund.

Nach diesem Höhepunkt endete der offizielle Teil am Sonntagmorgen.

Am Sonntagabend stand dann ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm. Hans Christian und Elisabeth Schumacher feierten ihr 50-jähriges Königsjubiläum.  

Nach der Laudatio unseres Präsidenten für Christian und Elisabeth wurden die beiden frenetisch gefeiert.

Der Montag stand wie immer ganz im Zeichen der Klompen. Dabei wird neues Klompenkönigspaar wer die schönsten Klompen zeigen kann.

In diesem Jahr waren es Stian Verryzer mit Freundin Alica.

Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

Der Dienstag startete mit der  zweiten Runde des Pokalschießen der Züge. Mit einem Endspurt konnte der Jägerzug „Fothbachschützen“ die „Schill’schen Offiziere“ überholen und sicherten sich so den Pokal der Züge. 

Aber der Höhepunkt war natürlich der Schießwettbewerb um die Schützenkönigswürde 2026/2027.  Mit einem großartigen Ergebnis von 30 Ringen setzte sich, wie eingangs schon geschildert, Christian Steinmetz durch.

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Kronprinzenpaar.

Nach oben scrollen