Rückblick Schützenfest 2023
Liebe Besucher unserer Webseite,
wie in den Jahren zuvor möchten wir euch an dieser Stelle einen kurzen Rückblick über die wichtigsten Ereignisse während unseres Schützenfestes anbieten.
Das wichtiges zuerst, leider konnten wir am Dienstag beim Vogelschuss keinen neuen Kronprinzen hochleben lassen.
Kommen wir zu den sonstigen Amtsträgern und Ehrungen.
Los ging es am Sonntagmorgen, als der Pokal der Jungend an Louis de Vries von den Scheibenschützen „Knallhart Knallgas“ überreicht wurde.
Danach wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Christopher Krüppel konnte leider seine Ehrung zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit nicht entgegennehmen.
Gleich zwei Vereinsmitglieder wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Johannes Müller vom Marinezug Blaue Jungs
Karl-Heinz Poschen vom Jägerzug Enzian
Im Anschluss wurde Heribert Weibeler vom Jägerzug Waidmannsheil für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Neben den 4 Jubilaren konnten auch zwei Schützenzüge ein Jubiläum feiern.
Die Hubertusschützen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Zugjubiläum.
Christoph Linden nahm stellvertretend für seinen Zug die Gratulation und ein kleines Präsent vom Präsidenten des BSV entgegen.
Der Jägerzug Waidmannsheil feiert in diesem Jahr 60 jähriges Vereinsjubiläum. Eine unfassbare Leistung und Jahre in den die Zugkameraden vieles erlebt haben.
Heribert Weibeler und Johannes Hohmann nahmen die Gratualtionen und die Urkunde durch den Vorstand des BSV entgegen.
Weiter ging es dann am Montag mit der Ermittlung des neuen Klompenkönigpaares.
Hier konnten sich Andreas und Nicole Dolfen mit den schönsten Klompen durchsetzen.
Am Dienstag wurde das zweite Vergleichsschießen der Züge veranstaltet. Nachdem sich der Marinezug Wasserfreunde beim ersten Schießen auf dem Schützenbiwak schon einen ordentlichen Vorsprung erkämpft hatte, überzeugten die Schützen auch bei diesem Durchgang und holten sich damit verdient den Pokal.